Arbeitsberater — Ạr|beits|be|ra|ter, der: jmd., der [in einer Arbeitsagentur] Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsstelle od. ihren Beruf wechseln od. wieder berufstätig werden wollen, über die Lage auf dem Arbeitsmarkt, über Umschulung, Fortbildung o. Ä. informiert… … Universal-Lexikon
Arbeitsberaterin — Ạr|beits|be|ra|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Arbeitsberater. * * * Ạr|beits|be|ra|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Arbeitsberater … Universal-Lexikon
Weiterbildungsdatenbank — Eine Weiterbildungsdatenbank (WBDB) enthält strukturierte Datensätze, die Weiterbildungsangebote beschreiben. Eine WBDB unterstützt somit die systematische, elektronische Erfassung, Darstellung und Verwaltung von Informationen über… … Deutsch Wikipedia
Herbert Stahl — auf der Schulbank in seinem Museum Herbert Stahl (* 23. November 1936 in Bensberg) ist ein deutscher Volkskundler. Seit seiner Pensionierung als Arbeitsberater im Jahr 1998 widmet er sich verstärkt der Volkskunde im Bergischen Land und der… … Deutsch Wikipedia
Hilary Marquand — Hilary Adair Marquand PC (* 24. Dezember 1901; † 6. November 1972) war ein britischer Ökonom, Hochschullehrer und Politiker der Labour Party. Leben Nach dem Besuch der Cardiff High School studierte er Geschichte und Wirtschaftswissenschaften am… … Deutsch Wikipedia